Generative KI in der Verwaltung: Wie das BMBF modernste Sprachmodelle für die Entwicklung sicherer und nützlicher KI-Assistenten einsetzt.

Erfahren Sie in diesem praxisnahen Webinar, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine Projektförderprozesse mit einem maßgeschneiderten KI-Chatbot optimiert hat. Josefine Theden-Schow, Projektleiterin beim BMBF, und das Fachteam von deepset stellen vor:

  • Wie aus einem 200-seitigen Regelwerk ein nutzerfreundlicher KI-Assistent wurde.
  • Die Implementierung einer RAG-Architektur für faktentreue Antworten ohne Halluzinationen.
  • Strategien zur Einhaltung strenger behördlicher Vorgaben zu Datenschutz und Informationssicherheit.
  • Den umfassenden Entwicklungsprozess: Von der Idee zum fertigen Produkt in weniger als 6 Monaten.
  • Live-Demo: Einblicke in den Aufbau und die Benutzeroberfläche des Systems.

Lernen Sie mehr darüber, wie der Chatbot wöchentlich 1.000 Anfragen beantwortet, die Bearbeitungszeit drastisch verkürzt und jede Antwort mit verifizierbaren Quellenangaben versieht.Dieses Webinar richtet sich an Entscheidungstragende in Behörden, IT-Verantwortliche und alle, die KI-Lösungen für komplexe Informationssysteme im öffentlichen Sektor implementieren möchten.

Featured Speakers

Malte Pietsch

Co-founder and CTO

Josefine Theden-Schow

Referentin im Team Digital, BMBF

Register now.